Nissans neuer Qashqai tritt mit einem schnörkellosen, gefälligen Design,
hoher Sitzposition, geräumigem Passagierabteil, praktischen Lösungen in
einem variablen Laderaum, modernen Sicherheits- und Komfortassistenten
und einer attraktiven Motorenpalette an. Die 110-PS-Dieselmotorisierung
überzeugt nach der Modernisierung mit mehr Drehmoment, weniger Verbrauch
und Emissionen sowie höherem Geräuschkomfort. Das Einstiegsmodell mit
einem 1,2-Liter-Benziner kostet 19.940 Euro. Eine Allradvariante 4WD
gibt es allein in Verbindung mit einem 130-PS-Diesel.
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:
Antrieb
Außendesign
Nach der Optimierung läuft der
1,5-Liter-Dieselmotor noch ruhiger und liefert noch mehr Power.
Er ist das sparsamste Qashqai-Triebwerk aller Zeiten.
|||||
V-förmiger Grill, kraftvolle Rundungen und die neuen Proportionen
mit mehr Breite und weniger Höhe charakterisieren den sportlichen
Auftritt.
||||{
Karosserie
Innenraum
Oberhalb von Tempo 30 km/h schließen die Einlassschlitze des
Motorkühlers und erhöhen die Windschlüpfigkeit ebenso wie der
geglättete Unterboden.
||||{
Hohe Schulterlinie und hohe Sitzposition geben das Gefühl von
Sicherheit. Knieschoner an der harten Mittelkonsole nutzen dem
Fahrer und Beifahrer.
||||{
Platzangebot
Fahrverhalten
Der neue Qashqai bietet innen mehr Kopf- und Beinfreiheit, mehr
Kofferraumvolumen, mehr Stehhöhe unter der Heckklappe und mehr
Anhängelast als bisher.
|||||
Die Nissan-Ingenieure haben das
Fahrwerk ausgewogen justiert, das komfortables Reisen und
souveränes Agieren, auch ohne Allradantrieb, erlaubt.
||||{
Komfort
Sicherheit
800 Euro kostet „Connect“ mit
klarem 7-Zoll-Navi, Radio-CD-MP3, Google Services,
Rückfahrkamera, USB, Digitalradio und Smartphone-Integration.
||||{
Untersteuern, dem Schieben der
Vorderräder zum Kurvenaußenrand, wirkt „Active Trace“ durch
Abbremsen des kurven-inneren Vorderrads entgegen.
||||{
Innovation
Effizienz
„Active Ride Control“ kompensiert
durch dezenten Bremseingriff die Chassisbewegungen bei unebenen
Straßen und fördert das komfortablere Fahren.
||||{
Der 1,5-Liter-Turbodiesel ist mit
3,8 Liter EU-Messzyklusverbrauch und 99 Gramm CO2 der sparsamste
Motor, der je einen Qashqai angetrieben hat.
|||||
Testergebnis
Erreichte
Punktzahl: 43 von 50.
Wichtige Daten
Vierzylinder-Reihenmotor
Turbodiesel mit
Common-Rail-Einspritzung
Hubraum 1.461 ccm
Leistung 81 kW/110 PS bei
4.000 U/min
Drehmoment 260 Nm von 1.750
bis 2.500 U/min
Frontantrieb
Sechsgangschaltung
Gepäckraum 400 bis 1.500 l
Leergewicht 1.365 kg, Zuladung
545 kg
Länge 4,38 m, Breite 1,81 m
ohne Außenspiegel, Höhe 1,59 m