Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


AutoIntell-Kompakttests



2014



Audi Q3 2014


Audi A6 Avant 2014


Kia Soul EV 2014


Nissan X-Trail 2014


VW Golf GTE 2014
 


Skoda Rapid 2014


VW Golf Sportsvan 2014


Peugeot 108 (2014)


Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 2014


Hyundai Grand Santa Fe 2014


Audi TDI Workshop 2014


Audi A3 Sportback e-tron 2014


Porsche Cayenne S Diesel 2014


Nissan Qashqai 2014


Fiat 500L Living 2014


Jeep Cherokee 2014


Mitsubishi Outlander Hybrid 2014


Hyundai i10 2014


VW e-Golf


Audi TT Workshop


Volvo XC90


Skoda Octavia 2014

 

© 1998 - 2014 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

AutoIntell-Kompakttest   
von Manfred Bergmann

Volvo XC90 D5 AWD Polestar Executive

Volvo offeriert mit dem XC90 ein ausgereiftes, attraktives Auto. Das Sport Utility Vehicle SUV überzeugt mit einem eigenständigen Design, marken-typischer Sicherheit sowie einem ergonomisch gestalteten Innenraum. Alles ist von skandinavischer Sachlichkeit geprägt. Die voll versenkbaren beiden Sitze der dritten Reihe und maximal 2,90 Meter Lade-länge unterstreichen die Variabilität des Schweden. Das aus-gewogen abgestimmte Fahrwerk mit Einzelradaufhängung und der erstarkte Diesel tragen zur Fahrfreude bei. XC90-Einstiegspreis 41.900 Euro.

 

Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:

 

 

 

 

Antrieb

Außendesign

Polestar-Ingenieure, die Volvo-Autos für den Rennsport fitmachen, haben durch eine Leistungs- und Drehmomentspritze den D5 noch agiler gemacht.

|||||

 

Klare Konturen der Motorhaube, nach vorn ragender Kühlergrill, starke Schultern und markante Heckleuchten sind typische Volvo-Stylingelemente.

|||||

Karosserie

Innenraum

Wirksamer Schutz für Fußgänger und eine sehr stabile Fahrgastzelle betonen traditionelle Volvo-Sicherheit. Die A-Säule beeinträchtigt die Fahrersicht.

||||{

 

Das durchdacht gestaltete Cockpit, skandinavische Präzision und ausgewählte Stoffe und Materialien schaffen eine freundliche Atmosphäre.

|||||

 

Platzangebot

Fahrverhalten

Die Sitze sechs und sieben der dritten Sitzreihe lassen sich komplett im Boden versenken. Werden sie gebraucht, bleiben noch 249 Liter Stauvolumen.

|||||

 

Dank intelligenter Regelsysteme, ausgereiften Fahrwerks und Allradantriebs bleibt der Skandinavier auch in kritischen Situationen beherrschbar.

||||{

 

Komfort

Sicherheit

Fahrer und Passagiere profitieren von der SUV-typischen hohen Sitzposition. Sie erleichtert das Ein- und Aussteigen und fördert eine gute Rundumsicht.

||||{

 

Automatisch Hilfe bei einem Unfall bietet das System VOC. Es informiert den Rettungsdienst und übermittelt über GPS-Modul den Fahrzeugort.

|||||

 

Innovation

Effizienz

Bei einer Kollision mit niedrigeren Fahrzeugen leitet ein zusätzlicher Frontquerträger im XC90 Aufprallenergie ab und schützt den „Kleineren“.

||||{

 

Ohne Mehrverbrauch erhöht eine Software von Polestar die Leistung von 200 auf 210 PS und das Drehmoment von 420 auf 460 Newtonmeter.

||||{

 

Testergebnis

 

Erreichte Punktzahl: 45 von 50.

 

Wichtige Daten

  • Fünfzylinder-Dieselmotor mit Abgasturbolader

  • Common-Rail-Einspritzung

  • Hubraum 2.400 ccm

  • Leistung 154 kW/210 PS bei 5.500 U/min

  • Drehmoment 460 Nm bei 3.600 U/min

  • Allradantrieb AWD

  • Sechsgangautomatik Geartronic

  • Gepäckraum 483 bis 1.837 l

  • Leergewicht 2.192 kg, Zuladung 558 kg

  • Länge 4,81 m, Breite 2,12 m mit Außenspiegeln, Höhe 1,79 m

  • Reifen 235/65 R17

  • Höchsttempo 205 km/h

  • Beschleunigung von 0 auf 100 in 10,3 s

  • Verbrauch im EU-Messzyklus 8,2 l/100 km

  • CO2-Emission 215 g/km

  • Emissionsklasse Euro5

  • Effizienzklasse D
     

  • Preis 61.649 Euro

Fotos: Volvo

(13. März 2014)


Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.