Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


AutoIntell-Kompakttests



2014



Audi Q3 2014


Audi A6 Avant 2014


Kia Soul EV 2014


Nissan X-Trail 2014


VW Golf GTE 2014
 


Skoda Rapid 2014


VW Golf Sportsvan 2014


Peugeot 108 (2014)


VW Golf Sportsvan 2014


Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 2014


Hyundai Grand Santa Fe 2014


Audi TDI Workshop 2014


Audi A3 Sportback e-tron 2014


Porsche Cayenne S Diesel 2014


Nissan Qashqai 2014


Fiat 500L Living 2014


Jeep Cherokee 2014


Mitsubishi Outlander Hybrid 2014


Hyundai i10 2014


VW e-Golf


Audi TT Workshop

 

© 1998 - 2014 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

AutoIntell-Kompakttest   
von Manfred Bergmann

Peugeot 108 e-VTi 68 Stop & Start „Allure“

Peugeot hat den neuen 108 fesch herausgeputzt. Die Motoreningenieure verdienen ein Lob, konnten sie doch dank der Genügsamkeit der in der Baureihe angebotenen Dreizylinder-Benziner den CO2-Ausstoß unter 100 Gramm pro Kilometer halten. Die sehr kompakten Maße und ein kleiner Wendekreis erleichtern das Fortkommen und Parken in der Stadt. Die dreitürige Einstiegsvariante für 8.890 Euro wird keinen großen Beifall finden, weil sie nicht einmal Servolenkung bietet. Für einen Fünftürer beginnt die Preisliste für den 108 „Active“ bei 11.150 Euro.

Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:

 

 

 

 

 

Antrieb

Außendesign

Der sparsamste Motor der Baureihe fordert seinen Tribut beim Sprinten. 14,6 Sekunden von null auf Tempo 100 km/h zeigen hier seine Reserviertheit.

|||||

 

Die Stylisten haben dem friedlichen Stadtflitzer ein aggressives Gesicht verpasst. Seitlich betonen die kurzen Überhänge die kompakten Proportionen.

|||{{

Karosserie

Innenraum

Seine Eignung als Stadtfahrzeug unterstreicht der 108 mit bescheidenen 5,6 Quadratmetern, die er als Grundfläche zum Parken beansprucht.

||||{

 

Das Interieur setzt auf Übersichtlichkeit des Cockpits sowie dominante Luftausströmer. Es präsentiert sich schlicht in dezentem Schwarz und Grau.

||||{

 

Platzangebot

Fahrverhalten

Bezüglich Kofferraumgröße sowie Nutzlast mit nur 325 Kilogramm bieten im Segment andere einiges mehr. Die fünf Türen dagegen sind praktisch.

|||{{

 

Die erst ab Version „Active“ serienmäßige Servolenkung liefert gute Rückmeldungen mit Handlichkeit in der Stadt und Spursicherheit auf Pisten außerhalb.

||||{

 

Komfort

Sicherheit

Mit dem aufpreispflichtigen schlüssellosen Zugangs- und Startsystem „Keyless“ wird die Heckklappe einen Spalt geöffnet, ehe sie vollständig öffnet.

|||{{

 

Fürsorglich und vorsorglich arbeitet die Berganfahrhilfe. Kurzzeitig hält sie den 108 am Berg und verhindert ein ungewolltes Zurückrollen talwärts.

||||{

 

Innovation

Effizienz

Die Technologie „MirrorLink“ bietet die Möglichkeit, ausgewählte Funktionen von Smartphones auf dem Touchscreen abzubilden und zu nut-zen.

||||{

 

Rollwiderstandsoptimierte Reifen, Start-Stopp-Funktion und eine etwas längere Getriebe-übersetzung führen zu nur 88 Gramm CO2 pro Kilometer.

|||||

 

Testergebnis

 

Erreichte Punktzahl: 39 von 50.

 

Wichtige Daten

 

  • Dreizylinder-Ottomotor, Multi-point-Einspritzung, Hubraum 998 ccm

  • Leistung 51 kW/69 PS bei 6.000 U/min

  • Drehmoment 95 Nm bei 4.300 U/min

  • Frontantrieb

  • Fünfgangschaltung

  • Gepäckraum 196 bis 780 l

  • Leergewicht 915 kg

  • Zuladung 325 kg

  • Länge 3,48 m, Breite 1,89 m mit Außenspiegeln, Höhe 1,46 m

  • Reifen 165/65R14

  • Beschleunigung von 0 auf 100 in 14,6 s

  • Höchsttempo 160 km/h

  • Verbrauch im EU-Messzyklus 3,8 l auf 100 km

  • CO2-Emission 88 g/km

  • Emissionsklasse Euro5

  • Effizienzklasse A
     

  • Preis 13.450 Euro

Fotos: Peugeot

(20. Oktober 2014)


Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.