Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


AutoIntell-Kompakttests



2015



Renault Kadjar 2015


Toyota Land Cruiser 2015


Renault Twingo 2015


Honda CR-V 2015


Volvo XC60 2015


Subaru Forester 2015


Nissan Juke Nismo 2015


Jeep Wrangler Rubicon 2015


Dacia Duster 2015


VWN Multivan 2015


KIA Rio 2015


Audi TT 2015


BMW X4 2015


VW Passat 2015


VW Scirocco 2015


Fiat 500 X (2015)


Skoda Fabia 2015


 

 

 

© 1998 - 2015 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

AutoIntell-Kompakttest   
von Manfred Bergmann

Dacia Duster dCi 110 4x4 Prestige

Den Stylisten ist ein ansprechendes Design gelungen, das zur Bekanntheit und Beliebtheit des Dacia Duster beiträgt. Die zu Renault gehörende rumänische Marke hat mit der jüngsten Modellpflege des SUV weitere Komfort- und Sicherheitsdetails, die die deutschen Autofahrer als Mindestausstattung fordern, serienmäßig oder optional ins Angebot genommen. Viel Platz, die hohe Sitzposition mit guter Übersicht, der bewährte robuste Dieselmotor, die Allradtechnik 4x4 und ein niedriger Preis sind Pfunde, mit denen der Duster zu Recht wuchern darf.

 

Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:

 

 

 

 

Antrieb

Außendesign

Mit Dieselkraft und dieseltypischem Arbeitssound treibt der 109-PS-Motor, kombiniert mit einer Sechsgangschaltung, den Duster ausreichend agil an.

|||||

 

Die markante Front, massive Holme, Unterfahrschutz, muskulöse Radhäuser und prägnante Seitenschweller verkörpern Robustheit und Kraft. 

||||{

Karosserie

Innenraum

Durch die vier Türen gelangen die Passagiere bequem zu den erhöhten Sitzen. Hohe Nutzlast und großes Ladevolumen belegen die Alltagstauglichkeit.

||||{

 

Nüchtern-sachlich präsentiert sich das von grauem Kunststoff dominierte Interieur. Die Fahrersitzverstellungen gehen nicht gerade leicht von der Hand.

|||{{

 

Platzangebot

Fahrverhalten

Die Fond-Passagiere können es sich auf dem Gestühl mit kurzen Sitzkissenflächen auf längerer Fahrt trotzdem bequem einrichten.

|||||

 

Der Duster besitzt eine den Komfort betonende Justierung. Er trifft damit den Geschmack des an einem solchen Auto interessierten Publikums.

||||{

 

Komfort

Sicherheit

Steil bergan und bergab sowie auf rutschigem Boden erleichtert der kurz übersetzte erste Gang statt einer Geländeuntersetzung das Anfahren.

||||{

 

Schritt für Schritt hat die rumänische Marke die Sicherheit hochgerüstet. Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer sowie ESP sind jetzt stets an Bord.

|||{{

 

Innovation

Effizienz

Per Touchscreen und per Lenkradtaste lässt sich das Multimedia-Navigationssystem inklusive Audioanlage und Bluetooth-Schnittstelle einstellen.

|||{{

 

Per „eco-Taste“ werden Motor-Power und Verbrauch reduziert. Gäbe es eine Start-Stopp-Funktion, könnte der Verbrauch zusätzlich verringert werden.

||||{

 

Testergebnis

 

Erreichte Punktzahl: 39 von 50.

 

Wichtige Daten

 

  • Vierzylinder-Reihenmotor

  • Turbodiesel mit Common-Rail-Einspritzung

  • Hubraum 1.461 ccm

  • Leistung 80 kW/109 PS bei 4.000 U/min

  • Drehmoment 240 Nm bei 1.750 U/min

  • Allradantrieb

  • Sechsgangschaltung

  • Gepäckraum 443 bis 1.604 l

  • Leergewicht 1.395 kg, Zuladung 480 kg

  • Länge 4,32 m, Breite 2,00 m mit Außenspiegeln

  • Höhe 1,70 m; Reifen 215/65R16

  • Beschleunigung von 0 auf 100 in 12,9 s

  • Höchsttempo 168 km/h

  • Verbrauch im EU-Messzyklus 5,2 l auf 100 km

  • CO2-Emission 135 g/km

  • Emissionsklasse Euro5

  • Effizienzklasse C
     

  • Preis 18.690 Euro

 

Fotos: Dacia/Renault

(9. April 2015)


Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.