|
|
|
|||||||||
|
||||||||||
© 1998 - 2011 Impressum & |
Die neuen Mittelklasse-Supersportler von Audi: Der neue S4 und S4 Avant Auf dem Pariser Automobilsalon im Oktober 2008 feierte er seine Weltpremiere, jetzt wurde der neue S4 schon einmal fahrtechnisch vorgestellt. Ab März 2009 startet Audi die Auslieferung des S4 und zwar als Limousine und als Avant. Neben dem neuen Dreiliter-V6-Aggregat und dem Direktschaltgetriebe S tronic kommt zum ersten Mal die jüngste Generation des quattro mit Sportdifferential zum Einsatz. |
|
||||||||
Der neue S4 konnte seine Fahrleistungen noch weiter steigern und das bei geringerem Verbrauch. So beschleunigt der 245 kW (333 PS) starke 3.0 TFSI mit Direkteinspritzung und mechanischer Aufladung von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden (beim Avant in 5,2 Sekunden), bei 250 km/h wird elektronisch abgeregelt.
So haben ausgedehnte Untersuchungen beim großen V6 die Überlegenheit des mechanischen Laders erwiesen. Und im Zusammenspiel mit der Direkteinspritzung ist er einer Biturbo-Lösung deutlich überlegen.
Serienmäßig kommt der S4 und S4 Avant mit einem Sechsgangschaltgetriebe, das sich durch kurze und präzise Schaltwege auszeichnet. Optional bietet Audi ein neues Doppelkupplungsgetriebe an, die Siebengang S tronic, die für blitzschnellen Gangwechel sorgt, wobei das neue Sportdifferenzial die Momente variabel zwischen den Hinterrädern verteilt. Neben dem vollautomatischen Modus, kann der Fahrer die Gänge aber auch mittels der Wippen am Lenkrad wechseln oder direkt am Schaltknauf. Den ultimativen Kick besorgt das Sportdifferenzial mit Audi drive select. Das Fahrdynamiksystem Audi drive select greift auf die Charakteristik der Gasannahme, die Schaltpunkte der Siebengang-S tronic und die Unterstützung der geschwindigkeitsabhängigen servotronic-Lenkung zu. Der Fahrer kann per Tastendruck entscheiden, ob diese Systeme im Modus „comfort“, „auto“ oder „dynamic“ arbeiten sollen. Wenn das Bediensystem MMI an Bord ist, steht eine vierte Ebene parat, die der Fahrer selbst nach seinem persönlichen Idealbild programmieren kann. Beim Anlenken oder Beschleunigen in der Kurve schickt das System den Großteil der Kraft gezielt zum kurvenäußeren Hinterrad und drückt so das Auto förmlich in die Kurve hinein. Jeder Tendenz zum Untersteuern sowie zum Übersteuern wird schon im Ansatz entgegen gewirkt. Für den Fahrer bedeutet das einen geringeren Lenkaufwand und eine noch höhere Querbeschleunigung. Der neue Audi S4 und der S4 Avant sind echte Hochleistungssportler in der Mittelklasse und faszinieren durch Sportlichkeit, Fahrdynamik und hohen Fahrkomfort. Das Design bringt diese Eigenschaften auch optisch zur Geltung durch spezielle Schürzen und Schwellerleisten, dezente Spoiler, ebenso wie die 18-Zoll-Leichtmetallräder im S-Design und die Vierfach-Auspuffanlage. Xenon Plus-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht und Heckleuchten in LED-Technik setzen weitere Akzente. Der Einstiegspreis für die Audi S4 Limousine liegt bei 50.950 Euro und bei 52.600 Euro für den S4 Avant. Photos: Audi/Automotive Intelligence (07. November 2008)
|